Kreismusikschule Nordfriesland Förderverein hilft

Förderverein der Kreismusikschule Nordfriesland hilft
Was tun, wenn das eigene Kind musikalisch talentiert und interessiert ist, gerne das Spielen eines Instrumentes erlernen möchte, aber das Budget der Familie oder der alleinerziehenden Mutti nicht für den Kauf eines Instruments ausreicht?
Hier springt der Förderverein der Kreismusikschule Nordfriesland mit aktiver Hilfe ein. An drei Standorten, in Husum, auf Sylt und auf Föhr gibt es den Förderverein, der die Aktivitäten der Kreismusikschule unterstützt. Er sorgt im Bedarfsfall für Unterrichtsbeihilfen, so dass die Möglichkeit besteht, dass alle interessierten Kinder eine musikalische Ausbildung erhalten.
Ebenso wird die Beschaffung der oft sehr teuren Instrumente, wie z.B. einem Klavier oder einer Harfe, finanziell durch den Förderverein gesichert. Die zahlreichen Instrumente können dann bei der Musikschule ausgeliehen werden. Aber auch der Kauf von Noten wird über diese Mittel finanziert.
Die Kreismusikschule wird immerhin von rund 2000 Schülern im Alter zwischen sechs Monaten und achtzig Jahren besucht. Diese sind in allen Regionen Nordfrieslands, selbst auf den Halligen, zuhause. Auf den nordfriesischen Inseln sind die Standorte der Kreismusikschule auf Sylt und auf Föhr. In Husum findet der Unterricht im Schloss vor Husum statt. Insgesamt betreuen rund 40 Lehrer die Musikschüler beim Erlernen der verschiedenen Instrumente sowie bei der Gesangsausbildung.
Übrigens: Der Förderverein freut sich immer über Erweiterung der Mitgliederzahl und ist dankbar für eine dementsprechende Kontaktaufnahme.
Kontakt: Für das Festland-Husum
Anke Lipschinski, Flachsblumenstraße 14, 25840 Friedrichstadt Telefon 04841-8973123
Kontakt: Auf Sylt
Norbert Scheewe, Leiter der Bezirksstelle Sylt Renate Schmüser, Förderverein Maybachstraße 7, 25980 Sylt/Westerland Telefon 04651-1755, Telefax 04651-1755
Kontakt: Auf Föhr
Büro der Bezirksstelle Föhr Feldstraße 36, 25938 Wyk auf Föhr Telefon 04681-8606, Telefax 04681-741650